Elektrische Maximalleistung (bis zu)
Beschleunigung (0–100 km/h)
Reichweite (WLTP) (bis zu)
Funktionelle Sportlichkeit
Das progressive Interieur des Audi Q4 e-tron ist durch technologische Innovationen, Sportlichkeit und Funktionalität geprägt.
Ein Blick nach vorn
Das klare Design des Audi Q4 e-tron gibt der Zukunft der Elektromobilität eine charakteristische Form. Mit fokussierender Front und kraftvollem Heck.
Laden zu Hause und unterwegs
Dank eines ganzheitlichen Ladeangebots mit intelligenten Lösungen für zu Hause und unterwegs fahren Sie elektrisch, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Sportlicheres Handling
Das optionale Sportfahrwerk mit dynamischerer Feder-Dämpferabstimmung und Tieferlegung um 15 mm bietet direkteren Fahrbahnkontakt.
Mitreißender Auftritt
Der Audi Q4 e-tron ist mit dem optionalen Ausstattungspaket edition one ein Fahrzeug, das vom Stand weg überzeugt.
Laden zu Hause und unterwegs
Dank eines ganzheitlichen Ladeangebots mit intelligenten Lösungen für zu Hause und unterwegs fahren Sie elektrisch, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Laden leicht gemacht
Mit dem mobilen und flexiblen e-tron Ladesystem kompakt (optional) kann das Fahrzeug einfach und komfortabel zu Hause geladen werden. Überall dort, wo eine Steckdose zugänglich ist. Für schnelleres Laden auch an kompatiblen Industriesteckdosen5.
Sorgenlos unterwegs laden
Der e-tron Charging Service4 bündelt einen Vertrag, eine Karte, einen Zugang – über Landesgrenzen hinweg. So stehen mehr als 200.000 Ladepunkte in 26 europäischen Ländern unterwegs zur Verfügung.
Aufgeladen von 5% auf bis zu 80%
Batteriekapazität (netto) (bis zu)
Ladepunkte
*Gem. UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung von der bis zu 25kW auf Overboost entfallen, der für max. 30 Sek. abgerufen werden kann.
Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie z. B. Außentemperatur, Temperatur-, Lade-und Konditionierungszustand oder physikalischer Alterung der Hochvoltbatterie.
Die Verfügbarkeit der Maximalleistung (Overboost) erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zw. 23-50°C und einen Batterieladezustand > 88%.
Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit des Overboost führen.
Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand u. a. im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird im Powermeter Display des Fahrzeugs angezeigt.
Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt sich für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80% für die Batterie einzustellen (vor z.B. Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar).
**Die Ladedauer/Ladeleistung der Batterie kann in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie z. B. der Umgebungs- und Batterietemperatur, der Verwendung anderer landesspezifischer Stecker, der Nutzung der Vorkonditionierungsfunktion (z. B. einer ferngesteuerten Klimatisierung des Fahrzeugs), der Leistungsverfügbarkeit an der Ladesäule, Ladezustand und Batteriealterung variieren. Die Ladeleistung nimmt mit steigendem Ladezustand ab. Die Ladeverluste sind berücksichtigt. Maximale DC-Ladeleistung an HPC-Ladesäulen: Audi Q4 35 e-tron*: 100 kW, Audi Q4 40 e-tron*/Audi Q4 50 e-tron quattro*: 125 kW.
Verbrauchs- und Emissionswerte (Deutschland): Audi Q4 35 e-tron: Stromverbrauch kombiniert² in kWh/100 km: 15,8–16,7 (NEFZ); 17,0–19,1 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert² in g/km: 0. Audi Q4 40 e-tron: Stromverbrauch kombiniert² in kWh/100 km: 16,3–17,3 (NEFZ); 17,3–19,3 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert² in g/km: 0. Audi Q4 50 e-tron quattro: Stromverbrauch kombiniert² in kWh/100 km: 16,5–17,8 (NEFZ); 17,9–19,9 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert² in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.
3Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
4Zugang und Netzwerk: Die Anzahl der zugänglichen Ladepunkte wird kontinuierlich weiterentwickelt. Der e-tron Charging Service ist nur für elektrifizierte Modelle der Marke Audi nutzbar (Voraussetzung ist eine Fahrzeugidentifikationsnummer). Europaweiter Zugang: Der e-tron Charging Service steht in 24 europäischen Ländern zur Verfügung, ein Angebot für weitere Länder ist in Planung. Die Anzahl der angebotenen Ladepunkte wird kontinuierlich weiterentwickelt, ist aber länderspezifisch und abhängig vom Ausbaugrad der zur Verfügung stehenden Infrastruktur. Es besteht kein Anspruch darauf an jedem Ladepunkt in einem Land Zugang zu erhalten. Die AUDI AG übernimmt keine Gewährleistung für den Betrieb, die Verfügbarkeit, die Ladeleistung und sonstige Eigenschaften der Ladeinfrastruktur. Die Standortinformation über die Anzahl der Ladepunkte wird regelmäßig aktualisiert, ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht. Die e-tron Charging Service-Kundenkarte kann erst 24 Stunden nach Kartenaktivierung im Netzwerk verwendet werden. Innerhalb der ersten 24 Stunden kann die Karte ggf. mit lokalen Einschränkungen verwendet werden. Die Authentifizierung mittels myAudi App (QRCode auf dem Ladepunkt) erfordert eine aktive Funk- und Internetverbindung. Diese Authentifizierungsmethode steht nicht an allen Ladepunkten zur Verfügung. Preise innerhalb einzelner europäischer Länder sind vereinheitlicht, können aber vom Preis in Deutschland abweichen. Aktuelle Tarif- und Vertragsinformationen für Ihr Land erhalten Sie unter www.e-tron.charging-service.audi.
Der Audi e-tron Charging Service ist ein Angebot der Digital Charging Solutions GmbH (Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München, Deutschland).
5Über kompatible Industriesteckdosen informieren Sie sich bitte bei Ihrem Audi Partner.
6Die Nutzung des Head-up-Displays ist mit polarisierenden Sonnenbrillengläsern eingeschränkt.
7Nähere Informationen zu Audi connect erhalten Sie unter www.audi.de/connect und bei Ihrem Audi Partner.